SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps

Suche

Newsletter: Anmeldung und Archiv

Melden Sie sich hier für den Newsletter an

Seit August 2021 versendet das Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche gemeinsam mit der Infostelle Klimagerechtigkeit im Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit einen Newsletter zu allen Themen rund um Umwelt, Klima und Gerechtigkeit.

Hier können Sie sich direkt anmelden...

Newsletter-Archiv

Ausgabe Oktober 2023

  • Aktuell: Politischer Kirchentag in Plön, Studie des Wuppertal Instituts zu Suffizienz
  • Aus den Kirchenkreisen: Synode des Kirchenkreises Plön-Segeberg mit Selbstverpflichtung
  • Aktuelles Klimaschutzprojekt: Solarstrom für Kirchengemeinde und Kita in Kiel-Hassee
  • Ökofaire Kirche: Stiftung Rauhes Haus und Martha Stiftung ausgezeichnet
  • Einfach erklärt: Die neuen Vorgaben zum CO2-Preis
  • Aus der Ökumene: Besuch in Diözese Ely
  • Neu vor Ort: Elisa Schopf im Projekt Ökofaire Einrichtung

 

Ausgabe Juli 2023

  • Aktuell: Kirchenkreis Dithmarschen gewinnt Preis bei EnergieOlympiade des Landes, Ökumenische Schöpfungszeit: Aufruf zu "Mehr Mut"
  • Aus den Kirchenkreisen: Klimaschutzkonzept im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde beschlossen, Umfrage zur Mobilität im Kirchenkreis Nordfriesland, Projekt "Nachhaltige Kirchengemeinden" mit zehn Gemeinden rund um Hamburg
  • Aktuelles Klimaschutzprojekt: Friedhof Herzhorn in Rantzau-Münsterdorf erfolgreich bei Klimaschutz#
  • Ökofaire Gemeinden und Einrichtungen: Erste ökofaire Gemeinde im Sprengel Mecklenburg und Pommern, Diakonie Altholstein ausgezeichnet
  • Einfach erklärt: Homeoffice und Videokonferenz - was bringt's?
  • Aus der Ökumene: Gemeinden aus der Nordkirche und Tansania starten Klimapartnerschaften
  • Neu vor Ort: Malina Hasler ist Bildungsreferentin der Medienakademie

Ausgabe Juni 2023

  • Aktuell: Kampagne war erfolgreich: Bis zu 25 Prozent Energie gespart
  • Aus den Kirchenkreisen: Innovatives Haus der Kirche in Kirchenkreis Plön-Segeberg eröffnet
  • Aktuelles Klimaschutzprojekt: Wärmepumpe und Solarthermie für Pastorat in Ellerbek
  • Ökofaire Gemeinden und Einrichtungen: Aufruf: Mitmachen bei der Fairen Woche, Kirchengemeinde Eutin als ökofair ausgezeichnet
  • Einfach erklärt: Wie viel Energie kostet die Heizung im Dom zu Lübeck?
  • Aus der Ökumene: Solarenergie für lutherische Schulen in Palästinensischen Gebieten
  • Neu vor Ort: Dr. Anne-Christina Achterberg-Boness koordiniert Klimapartnerschaften mit Tansania

 

Ausgabe April 2023

  • Aktuell: Diskussionspapier: Grüner Wasserstoff und Nachhaltigkeit, #WiesoWeshalbDarum: Europaweite Aktionswoche für Lieferkettengesetz
  • Aus den Kirchenkreisen: Gemeinde Hansühn und Kommune planen gemeinsam Dorfmittelpunkt
  • Aktuelles Klimaschutzprojekt: Feuchtgebiet renaturiert - Kirchenland wurde Naturerlebnisraum
  • Ökofaire Gemeinden und Einrichtungen: Bilanz: Schon mehr als 50 Gemeinden in der Nordkirche sind ökofair
  • Einfach erklärt: Agri-PV - Was ist das eigentlich?
  • Aus der Ökumene: Neues Solarprojekt in Diözese in Tansania: Lampen mi Sonnenstrom

 

Ausgabe März 2023

  • Aktuell: Landessynode - Bericht aus der Arbeit des Klima-Ausschusses, Kirchenkreis Dithmarschen beschließt Tempo beim Klimaschutz
  • Aus den Kirchenkreisen: Sitzbankheizungen testen im "Haus der Kirche" in Hamburg-West/Südholstein
  • Aktuelles Klimaschutzprojekt: Nach Energiecontrolling in Hamburger Gemeinde: Verbraucht halbiert
  • Ökofaire Kirche: Ökofair einkaufen: Kerzen zu Ostern sollten nachhaltig sein
  • Einfach erklärt: Heizungsoptimierung - was ist das eigentlich?
  • Aus der Ökumene: Kirchen unterstützen Proteste gegen Tiefseebergbau im Pazifik
  • Kooperationen: Gesprächsabende oder True Crime Rundgang mit Goliathwatch
  • Zum Nachlesen: Deutsche Bundesstiftung Umwelt: "Nachhaltigkeit erzählen"
  • Neu vor Ort: Neue Klimaschutzmanagerin im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

 

Ausgabe Januar 2023

  • Aktuell: Aufruf zum Klimafasten, Umweltverbände fordern Moratorium für Lützerath
  • Aus den Kirchenkreisen: Auswertung des Energieverbrauchs in Kirchen zeigt deutliche Einsparungen
  • Aktuelles Klimaschutzprojekt: Kitas im Kirchenkreis Hamburg-Ost stellen auf vegetarische Verpflegung um
  • Ökofaire Kirche: Nachhaltige Bürobeschaffung im Bildungswerk Plön-Segeberg
  • Einfach erklärt: Effiziente Beleuchtung mit LED
  • Radpilgertour zum Kirchentag in Nürnberg
  • Aus der Ökumene: Neues Projekt: Klimapartnerschaften mit Tansania
  • Zum Nachlesen: Band 2: Machste dreckig - machste sauber, Die Klimalösung

 

Archiv von 2022

Ausgabe November 2022

  • Aktuell: EKD-Synode diskutiert über Klimaschutz, Klima-Allianz: Gegen Kriminalisierung von Protesten
  • Aus den Kirchenkreisen: Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein will treibhausgasneutral werden, Kirchenkreis Dithmarschen schafft Sitzpolster mit Heizungen an
  • Aktuelles Klimaschutzprojekt: Energie aus Holz und Sonne für Pfarrhof Slate
  • Ökofaire Kirche: Rautenberg-Gesellschaft ausgezeichnet
  • Einfach erklärt: Wärmepumpen
  • Aus der Ökumene: Dialog mit indischer Partnerkirche zu Klimagerechtigkeit und Frauen
  • Zum Nachlesen: Weltkarte Klimagerechtigkeit