SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps

Suche

Selbstverpflichtungserklärung Tempo 100 für Dienstfahrten

07.12.2022 | Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt sich hinter politische Bemühungen um ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Straßen. Zugleich soll bei Fahrten im kirchlichen Kontext ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen eingehalten werden.

Auf der Synode zum Schwerpunktthema „Kirchen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ der EKD Synode, die am 9.11. zu Ende gegangen ist, hat nach einem inspirierenden theologisch ethischen Grundsatzreferat von Prof. Markus Vogt und  einem spannendem Panel von Klimaengagierten in der Kirche auch eine Aktivistin der „Letzten Generation“ gesprochen, was unter den Synodalen eine große Resonanz ausgelöst hat.

PM Klimaaktivistin appelliert an Synodale

Rede der Klimaaktivistin Aimée van Baalen

Die Schöpfungsbeauftragte der EKD, Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt, hat zugesichert, die Klimaaktivist*innen in konstruktive Dialoge mit Politiker*innen bringen zu wollen, damit deren Anliegen und Ängste, die auch nach Meinung der evangelischen Kirche gut begründet sind, gehört werden.

Schließlich hat die Synode nach kontroverser Debatte am Ende sehr einmütig einen Beschluss zum Tempolimit gefasst. Dieser beinhaltet zunächst eine Selbstverpflichtung zu einem freiwilligen Tempolimit im kirchlichen Kontext und unterstützt als zweites die politischen Bemühungen für ein Tempolimit 120.
Weiterhin bekräftigte die Synode ihren Beschluss von 2021, für die evangelischen Kirchen bis 2035 Klimaneutralität erreichen zu wollen.