SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps

Suche

23.-25. Juni in Breklum

Moin Tokunft: das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee

26.05.2023 | Utopisch denken und weiter zu träumen, als der Horizont eigentlich erlaubt, hat im nordfriesischen Breklum gute Tradition.
Moin Tokunft ist ein Nachhaltigskeitsfest und eine Denkwerkstatt, Erprobungsraum und Kontaktfläche für alle, die den ländlichen Räumen mit neuen Ideen beleben.
Oder davon träumen, das zu tun.
Wir erleben miteinander, wie eine gute Zukunft für ALLE möglich ist.
Innovativ und persönlich, nachhaltig und verlockend.

Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival auf dem Lande!

Wir laden herzlich ein zum Fest für alle, die utopisch denken und weiter träumen, als der Horizont eigentlich erlaubt. Eine Denkwerkstatt, ein Erprobungsraum und eine Kontaktfläche für alle, die den ländlichen Raum mit Ideen für ein gutes Leben für alle erleben wollen. Musik, Impulse,  Workshops, Poetry, Kreatives – für alle, die Lust haben.

Mehr dazu und die Anmeldemöglichkeit auf der Website www.mointokunft.de und auf Instagram: mointokunft.

Keynote-Speaker sind Prof. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister von Wuppertal und früher Präsident des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt, Energie „Die Transformation als Zukunftskunst?!“, und Mareike Schulze, Psychologin und Mitbegründerin von Psych4F „Klimagefühle“ sowie Prof. Olaf Wolkenhauer: „Das Zusammenspielt von Zukunft und Heimat“. Dazu gibt es Workshops, kreative Beteiligungsmöglichkeiten, Poetry und Musik.

Vorbereitet wird das Nachhaltigkeitsfestival gemeinsam von jungen Ehrenamtlichen und Studienleiterinnen der Evangelischen Akademie der Nordkirche, des Christian Jensen Kollegs Breklum und dem Jugendcampus Breklum. Wir laden herzlich ein!

Flyer