Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps
31.08.2022 | "Wir möchten Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit geben, neben praktischem Engagement für den Klimaschutz auch ihre Sorgen und Ängste zu teilen und Hoffnung zu stärken."
Klimaschutz wird immer größer geschrieben in den Kirchengemeinden im Alsterbund, das ist großartig!
Viele Projekte, Ideen und Sparmaßnahmen sind schon umgesetzt oder geplant mit viel Engagement und auch ein bisschen dem Mut der Verzweiflung…
Verzweiflung? Ja, die Klimakrise ist beängstigend. Sorgen um die Zukunft und „Klimaangst“ empfinden viele. Jugendliche, Erwachsene und sogar Kinder.
Auch das braucht einen Platz – zusammen mit allen unseren Träumen und Hoffnungen auf eine klimagerechte und ökofaire Welt!
Das braucht einen Platz, und zwar bei uns! Im Alsterbund, in der Paul-Gerhardt-Gemeinde, in den:
Politischen Klimagebeten - Für Leben, Gerechtigkeit und Frieden.
Sonntag, 4. September, 18.00 Uhr
„Die besten Weltuntergänge“
Wenn die Welt, wie wir sie kennen, untergeht… dann muss das nichts Schlechtes sein! Wir träumen von ganz anderen, klima- und menschenfreundlichen Welt-Versionen!
Popkantorin Charlotte Krohn, Pastorin Anna Henze & Team
Sonntag, 9. Oktober, 18.00 Uhr
„Welt ohne Grenzen“
Ein gutes Klima – das ist viel mehr als nur die Temperatur! Toleranz und Freundlichkeit, Gerechtigkeit und vor allem Frieden sind die Grundlagen für eine weltweite Wohlfühltemperatur. Brauchen wir dafür noch Grenzen? Wie wäre es ganz ohne?
Popkantorin Charlotte Krohn, Pastorin Anna Henze & Team
Sonntag, 6. November, 18.00 Uhr
„Stadt ohne Autos“
Jan Simowitsch – Pianist und Klimaaktivist, Pastorin Anna Henze & Team
Jan Simowitsch, Referent für Popularmusik in der Nordkirche, komponiert seit vielen Jahren auch Klaviermusik. Mit seinem Soloprogramm war er im Frühjahr 2022 für 6 Wochen auf der „Alles für die Bäume“ - Deutschlandtour und hat über 7.500 € an Spendengelder für Baumpflanzungen in Nicaragua eingespielt. Er wird berichten und musizieren!
Paul-Gerhardt-Gemeinde Hamburg-Winterhude