Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps
27.09.2021 | Von Erde sind wir genommen, zu Erde werden wir wieder, heißt es in der Bibel. Das bedeutet: Menschen brauchen Erde, aus der sie werden können. Doch...
09.09.2021 | Zwei Tage vor der Bundestagswahl initiiert „Fridays for Future“ am 24. September 2021 wieder einen großen globalen Klimastreik. Die ökumenische...
09.08.2021 | Ab nächsten Montag steht das Projekt „Mut wächst - Klimabewusstsein erden“ im Mittelpunkt der NDR Morgenandachten im Radio.
09.08.2021 | VolleHalle kommt nach Hamburg! Am 14. August von 19 bis 21 Uhr in der Christianskirche am Klosterplatz Hamburg-Ottensen.
05.07.2021 |
Alles rund um das Thema Kosten fossiler Heizenergie finden Sie in unserer Handreichung zum CO2-Preis, die nach wie vor hohe Aktualität besitzt.
28.06.2021 | Die neue sechsteilige Filmreihe „Nachhaltige Entwicklung von Kirchengemeinden“ ist online und kann auf dem Youtube-Kanal der Nordkirche abgerufen...
28.06.2021 | Hamburg/Schwerin. Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat einen Aufruf...
30.11.2020 | Von Februar bis Oktober 2021 geht es in dieser Langzeitfortbildung für Multiplikator*innen um Klimagerechtigkeit, Landwirtschaft und Ernährung,...
30.11.2020 | "Klimaschutz in unserer Kirchengemeinde - Jetzt gemeinsam für die Schöpfung handeln" lautet der Titel der neuen Klimaschutz-Broschüre der Nordkirche.