Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps
27.06.2022 | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind zwei Stellen Projektkoordination zu besetzen.
24.06.2022 | Der neue Klima-Ausschuss der Kirchenleitung ist zuständig dafür, die von der Synode im Klimaschutzplan beschlossenen Ziele verbindlich und strategisch...
16.06.2022 | „Blütenbunt-Insektenreich“ ruft alle Schleswig-Holsteiner*innen auf Flächen bereit zu stellen, die kostenlos in blühende Insekten-Paradiese verwandelt...
14.06.2022 |
Aktuelle Informationen zu den Routen und zu evtl. aktuellen Änderungen finden Sie auf der neuen Webseite https://fahrradsternfahrt.hamburg/
20.05.2022 | Das Netzwerk Biodiversität lädt ein, zukunftsweisende Projekte kennen zu lernen, mit Akteur:innen ins Gespräch zu kommen und eigene Ideen zu...
18.05.2022 | Präsident Unruh: „Veränderungen müssen von allen gelebt werden“. Zahlreiche der beschlossenen 55 Maßnahmen sind ohne große Kosten und Aufwand...
05.05.2022 |
Ein Podcast aus der NDR-Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Der Weltklimarat hat in seinem neuesten Bericht gewarnt: Jetzt...
21.03.2022 | Herzliche Einladung zur Klimaandacht anlässlich des globalen Klimastreiks am Freitag, 25.3.2022 11:00 Uhr auf dem Kirchhof vor St. Katharinen
15.03.2022 | In Kirchengebäuden spart ein Grad Temperaturabsenkung 10% der Heizenergie. „Lassen Sie uns gemeinsam mit den Kirchenbesucher:innen ein Zeichen setzen:...
01.03.2022 | Was meinen wir, wenn wir von Schöpfung sprechen? Welche Rolle hat ein Schöpfer gehabt, hat immer noch, wird der Schöpfer haben? Welche Rolle haben wir...